Institut für Funktionelle Anatomie 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Wilhelm-Waldeyer Haus im Dezember 2018

Institut für Funktionelle Anatomie

Das Institut für Funktionelle Anatomie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eines der drei Institute im Fächerverbund Anatomie und gehört zum Charité Centrum 2 für Grundlagenmedizin.

Die Forschungstätigkeiten des Instituts konzentrieren sich auf folgende Gebiete: 

  • funktionelle Strukturanalyse der Lunge und des Surfactantsystems unter physiologischen und pathologischen Bedingungen
  • elektronenmikroskopische und stereologische Methoden (Core Facility Elektronenmikroskopie)

 

Die Lehrtätigkeiten des Instituts umfassen die gesamte makroskopische und mikroskopische Anatomie des Menschen. Die Dozierenden sind

  • am Modellstudiengang für Humanmedizin,
  • am Studiengang der Zahnmedizin,
  • am Bachelorstudiengang Gesundheitswissenschaften, 
  • am Studiengang Pflegewissenschaften
  • am Studiengang  Angewandte Hebammenwissenschaften und
  • an der Postgraduierten-Fortbildung in klinischer Anatomie (BeST-CAT) beteiligt.

                                                                                         

Die Funktionelle Anatomie der Charité Berlin